Zukunft ist jetzt – mit Glasfaser aus der Region
Netcommunity GmbH

Glasfaserausbau im Landkreis Görlitz & Altenberg

Die NetCommunity GmbH steht für Digitalisierung und Innovation – auch im Breitbandgeschäft. Seit 2018 arbeiten wir mit Hochdruck daran, Gebiete im Landkreis Görlitz und in der Sächsischen Schweiz mit Glasfaser zu versorgen. Als regionaler Anbieter setzen wir auf Innovation und Qualität, um Glasfaserinfrastruktur in ländliche und städtische Gebiete zu bringen und damit die digitale Zukunft für alle zugänglich zu machen.

Mit viel Engagement und technischem Know-how im Glasfaserausbau arbeiten wir kontinuierlich daran, die Region fit für die Highspeed Anforderungen der modernen Welt zu machen – und das alles aus der Region, für die Region. Informieren Sie sich auf unserer Website über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus und erfahren Sie, wie Sie von dieser Zukunftstechnologie profitieren können.

Über den Fortschritt des Glasfaserausbau informieren wir auf unserer Projektseite:

 

 

Infos zum Glasfaseranschluss

Glasfaseranschluss der NetCommunity

 

Highspeed-Glasfaserausbau mit NetCommunity GmbH

Wir bringen für Sie die Zukunft direkt in Ihr Zuhause: NetCommunity steht für schnellen und zuverlässigen Glasfaserausbau im Landkreis Görlitz. Mit unserer modernen Glasfasertechnologie und der Expertise unseres Teams sorgen wir dafür, dass Haushalte und Unternehmen im Landkreis Görlitz, in denen durch uns ausgebauten Clustern, die Vorteile eines hochmodernen Hochgeschwindigkeitsnetzes nutzen können und das mit stabiler Glasfaserqualität.

Beratung zum Glasfaseranschluss und Tarifen

NetCommunity Glasfaser
Telefon 03581 3079001
E-Mail: info@c-net.de

 

Unsere Glasfaserausbau Projekte:

Cluster Altenberg
Glasfaserausbau Sächsische Schweiz
In der Stadt Altenberg läuft seit 2022 der Glasfaserausbau der NetCommunity - unsere Verteiler wurden bereits gebaut. Wir sind auf einem guten Weg und streben eine Fertigstellung bis Ende 2025 an. Danach könnten 660 Adressen mit einem zukunftssicheren und schnellen Internetanschluss versorgt werden.
Cluster 10 Nord Landkreis Görlitz
Glasfaserausbau Gemeinden Rietschen und Markersdorf
Das Cluster 10 im Landkreis Görlitz wurde im Jahr 2020 an uns erteilt. Damit folgte der Glasfaserausbau für die Gemeinden Rietschen und Markersdorf. Auch hier wurden die Bauarbeiten planmäßig und zügig beendet und über 450 Adressen an das Glasfasernetz angeschlossen – ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Region.
Cluster 8 Landkreis Görlitz
Horka, Neißeaue, Kodersdorf und Schöpstal
Den Zuschlag für das Cluster 8 erhielt die NetCommunity im Jahr 2018. Damit wurden die ersten Adressen in den Gemeinden Horka, Neißeaue, Kodersdorf und Schöpstal erschlossen. Das Projekt ist planmäßig abgeschlossen und über 400 Adressen profitieren bereits von der leistungsstarken Glasfasertechnologie.

 

 

 

Links zum Glasfaserausbau der NetCommunity

Hallo-Glasfaser.de
Projektblog mit Fortschritt und Themen rund um unseren Glasfaserausbau im Landkreis Görlitz - Hallo-Glasfaser.de ↗

Breitbandausbau Landkreis Görlitz
Seite des Landkreis Görlitz zum Fortschritt des Glasfaserausbau - Digitaler.landkreis.gr ↗

Glasfaserausbau Altenberg
Breitbandausbau – „Weiße Flecken“ – Gemeindegebiet Altenberg - Rathaus-Altenberg.de/aktuelles/ ↗

Glasfaser Internetanschluss
Prüfe die Glasfaser-Verfügbarkeit in Deinem Zuhause und informiere Dich über unsere Highspeed Angebote -  Hier weiter ↗

 

Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau

  1. Wann kann ich das schnelle Internet im Landkreis Görlitz nutzen?
    Für den Ausbau in unseren Clustern werden Sie informiert, sobald Ihr Gebiet erschlossen ist. Nutzen Sie unser Onlinetool für den ↗ Internetanschluss

  2. Wie kann ich herausfinden, ob mein Ortsteil im Ausbauplan enthalten ist?
    Den Ausbaufortschritt können Sie auf der Seite ↗ digitaler.landkreis.gr prüfen, so erfahren Sie schnell, ob und wann der Glasfaserausbau in Ihrem Bereich geplant ist.

  3. Was ist der Vorteil von Glasfaser gegenüber herkömmlichem Internet?
    Glasfaser bietet extrem hohe Geschwindigkeiten, mehr Stabilität und ist weniger störanfällig als herkömmliche Kupferleitungen. Es ist ideal für datenintensive Anwendungen wie Streaming und Homeoffice.

  4. Kann ich bei meinem bisherigen Anbieter bleiben?
    Ja, wenn Ihr Anbieter das Netz von NetCommunity nutzt, können Sie bleiben. Wir arbeiten daran, das Glasfasernetz auch anderen Anbietern zugänglich zu machen.

  5. Welche Schritte muss ich unternehmen, um den Glasfaseranschluss zu aktivieren?
    Nach der Prüfung der Verfügbarkeit vereinbaren wir mit Ihnen einen Installationstermin, und unser Team kümmert sich um die Einrichtung bei Ihnen vor Ort.

  6. Was passiert, wenn es zu Störungen kommt?
    Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Viele Probleme können wir direkt per Fernwartung lösen, um Ihnen schnellstmöglich zu helfen.